[DE-SBB] Ms. or. fol. 4085
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 4085
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 1: Lawāyiḥ (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 2: Ḥaqq al-yaqīn fī maʿrifat rabb al-ʿĀlamīn (Šabistarī, Maḥmūd Ibn-ʿAbd-al-Karīm)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 3: Risāla-i wālidīya ḥuḍrat-i Ḫwāǧa Aḥrār (Aḥrār, ʿUbaidallāh Ibn-Maḥmūd)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 4: Risāla-i Faqarāt (Aḥrār, ʿUbaidallāh Ibn-Maḥmūd)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 5: Šarḥ-i Qaṣīda-i ḫamrīya-i al-Ǧāmī (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 6: Kitāb al-Mayādīn (Anṣārī al-Harawī, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 7: Naqd an-nuṣūṣ fī šarḥ Naqš al-fuṣūṣ (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 8: Šarḥ-i Rubāʿīyāt (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 9: Šarḥ-i Lamaʿāt Ašaʿʿāt al-lamaʿāt (ed. Ḥāmed Rabbāni in Ganj-e ʿerfān, Tehran, 1973) (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 10: [Text ethischen Inhalts] (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4085 - 11: Šarḥ-i qaṣīda-i burda (nicht gegeben)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Die einzelnen Teile dieser Handschrift stammen alle vom selben Schreiber, der aber
nicht genannt wird. Ein Eigentumsvermerk auf Bl. 1a ist datiert auf den 22. Šawwāl
955/4. Dezember 1548. Die Werke von Ǧāmī (T. 1, 5, 7 und 8) stammen aus dem 9./15.
Jh., also muss die Abschrift dazwischen erfolgt sein.
Die Handschrift wurde von Kamal Fuad in einem Katalogentwurf aus dem Jahr 1978 als Nr. 23 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Fuad) gekennzeichnet.
- Die einzelnen Teile dieser Handschrift stammen alle vom selben Schreiber, der aber
nicht genannt wird. Ein Eigentumsvermerk auf Bl. 1a ist datiert auf den 22. Šawwāl
955/4. Dezember 1548. Die Werke von Ǧāmī (T. 1, 5, 7 und 8) stammen aus dem 9./15.
Jh., also muss die Abschrift dazwischen erfolgt sein.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 11 Teile
- Außenmaße
-
- 25,5 x 17,5 x 2 cm
- Einband
-
- Schwarzer Ledereinband mit textilem Rücken. Die Deckel sind mit goldenen eingepressten Rahmen geschmückt. Rosa Innenspiegel und je ein rosa Vorsatzblatt am Anfang und am Ende.
- Der Einband ist vom Buchblock abgebrochen.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Verschmutzt, große Wasserränder, Stockflecken
- Blattzahl
-
- 94 Bl.; T. 1: Bl. 1b-12b, T. 2: Bl. 13a-14b, T. 3: Bl. 15a-17a, T. 4: Bl. 17a-22b, T. 5: Bl. 23a-27b, T. 6: Bl. 28a-39b, T. 7: Bl. 40a-43b, T. 8: Bl. 43b-55b, T. 9: Bl. 56b-88a T. 10: Bl. 88a-89b, T. 11: Bl. 90a-94b. Originale arabische Blattzählung in Rot bis Bl. 85a (93), die Lücken im erhaltenen Zustand der Sammelhandschrift erkennen lässt. Eine weitere arabische Blattzählung ganz links oben zählt in größeren Bereichen und ist zum Teil abgeschnitten.
- Blattformat
-
- 17 x 25 cm
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastaʿlīq-i taḥrīrī
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1. Hälfte des 10./16. Jh.
- Akzessionsnummer
-
- 1926/1927.93
- Provenienz
-
- 1926/1927
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 400 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.68-93
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 1a: Eigentumsstempel: Muṣṭafā, Eigentumsvermerk in arabischer Sprache von ʿAşık Çelebi, dem Verfasser der Teẕkiret aš-šuʿarā, datiert: 22. Šawwāl 955, Notizen in persischer und türkischer Sprache. Inhaltsverzeichnis der einzelnen (9) Teile mit Blattangabe. (Fuad)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 4085
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1926. 23
- Akzessionsnummer : 1926/1927.93
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00017146
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00017146 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden