[DE-UBL] Vollers 799
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Vollers 799
- Titel
-
- Kitāb al-Aḥkām
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Vollers, S. 258
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a:
Kitāb al-Aḥkām ʿala 'n-niṣba al-falakīya
- f. 1a:
-
- ق 1أ:
كتاب الاحكام علي النصبة الفلكية
- ق 1أ:
- ↳ wie in Referenz
-
- Kitāb al-Aḥkām
- كتاب الأحكام
- ↳ Varianten
- Maǧmūʿ fī aḥkām taḥāwīl as-sinīn
Kitāb fi 'l-Aḥkām fī ʿilm al-mīqāt
Masā'il al-aḥkām bi-l-kawākib
Risāla fi 'l-Kawākib al-iṯnai ʿašar
Nawādir al-qaḍā' - Majmūʿ fī aḥkām taḥāwīl al-sinīn
Kitāb fī al-Aḥkām fī ʿilm al-mīqāt
Masā'il al-aḥkām bi-al-kawākib
Risālah fī al-Kawākib al-ithnay ʿashar
Nawādir al-qaḍā' - مجموع في أحكام تحاويل السنين
كتاب في الأحكام في علم الميقات
مسائل الأحكام بالكواكب
رسالة في الكواكب الإثني عشر
نوادر القضاء
- Maǧmūʿ fī aḥkām taḥāwīl as-sinīn
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Buch der astrologischen Horoskope in zwei Teilen. Der erste Teil gibt eine Einführung
in die Katarchenhoroskopie, der zweite Teil behandelt die Stellung des Mondes und
anderer Planeten in den zwölf Tierkreisbildern.
Die Titel in den erhaltenen Handschriften zu diesem Werk sind sehr unterschiedlich.
Die hier vorliegende Hs. scheint nur ein Fragment des Werks zu sein, denn von den insgesamt 50 Kapiteln (bāb) des zweiten Teils des Buches ist, soweit ersichtlich, nur ein Kapitel vorhanden.
In unserer Hs. heißt der Verfasser nicht Sahl sondern Suhail b. Bišr.
f. 41a:
Der Schreiber fertigte die Abschrift für sich selbst an.
- Ein Buch der astrologischen Horoskope in zwei Teilen. Der erste Teil gibt eine Einführung
in die Katarchenhoroskopie, der zweite Teil behandelt die Stellung des Mondes und
anderer Planeten in den zwölf Tierkreisbildern.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Randglossen in der Hand des Schreibers
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- ff. 2a, 2b
[أبو عثمان سهل] بن بشر [بن حبيب] الإسرائيلي [اليهودي]
- ff. 2a, 2b
- weitere Exemplare
-
- s. GAL S I/396, GAS VII/125-126
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Brauner orientalischer Viertelledereinband; Deckel abzüglich der Ränder mit Buntpapier ausgekleidet; Innenspiegel aus Papier
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Wasserzeichen
-
- zwei Putten (Engel), die in der Hand ein Schriftband tragen, das den Namen Nicolo Bruzzo enthält
- Blattzahl
-
- 41; f. 1a-1b: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 20,9 x 15,5 cm
- Textspiegel
-
- 16,4 x 11,9 cm
- Zeilenzahl
-
- 26
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- f. 41a: Donnerstag, 1. Rabīʿ I 1228/4. März 1813
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- f. 41a: ʿAlī ʿAbd-al-Qādir Ibn-Muṣṭafā ʿAbd-al-Qādir ad-Dimašqī ad-Dimyāṭī aš-Šāfiʿī al-Ašʿarī al-Ḥifnī
- Provenienz
-
- 1853
- Damaskus
- Käufer:in: Sächsische Regierung
- Verkäufer:in: ʿUmar Efendī ar-Rifāʿī al-Ḥamawī
- keine
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Vollers 799
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : D.C. 116
- URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-2210
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE15Book_manuscript_00015279
- MyCoRe ID
- DE15Book_manuscript_00015279 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden