[DE-BSB] Cod.arab. 1183
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Cod.arab. 1183
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD XVIIB8 Nr. 125 (Florian Sobieroj)
- ↳ wie in Hs.
-
- كتاب الاحكام
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Aḥkām fī bayān al-ḥalāl wa-'l-ḥarām
- الاحكام في بيان الحلال والحرام
- ↳ Varianten
-
- Kitāb al-Aḥkām
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auch unter dem Titel Ǧāmiʿ al-aḥkām fi 'l-ḥalāl wa-'l-ḥarām bekanntes Werk mit den Rechtsentscheidungen des Begründers des zaiditischen Imāmats (al-Hādī ila 'l-Ḥaqq) aus den Bereichen rituelle Reinheit und Gebet, Almosengebeten, Fasten und Wallfahrt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [AT-ÖNB] Cod. Gl. 63: al-Aḥkām fī bayān al-ḥalāl wa-'l-ḥarām: Vol. 1 & 2 (Hādī ila 'l-Ḥaqq, Yaḥyā Ibn-al-Ḥusain al-)
- [AT-ÖNB] Cod. Gl. 108: al-Aḥkām fī bayān al-ḥalāl wa-'l-ḥarām: Vol. 2 (Hādī ila 'l-Ḥaqq, Yaḥyā Ibn-al-Ḥusain al-)
- [AT-ÖNB] Cod. Gl. 109: al-Aḥkām fī bayān al-ḥalāl wa-'l-ḥarām: Vol. 2 (Hādī ila 'l-Ḥaqq, Yaḥyā Ibn-al-Ḥusain al-)
- [DE-BSB] Cod.arab. 1185: al-Aḥkām fī bayān al-ḥalāl wa-'l-ḥarām (Hādī ila 'l-Ḥaqq, Yaḥyā Ibn-al-Ḥusain al-)
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Brüchiger angeschmutzter wurmstichiger Lederband mit Klappe und Blindpressung. Der Vorder- und Hinterdeckel ist etwa zur Hälfte abgerissen. Einzelne Stücke der Einband-Ornamentik (Mandel, Anhänger, Eckfüllungen) sind in die gepreßten Vertiefungen von Deckel und Klappe eingeklebt
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 278
- Blattformat
-
- 20,5 x 30 cm
- Zeilenzahl
-
- 15 bzw. 20
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Großes, weiter hinten kleineres, vollpunktiertes, weitgehend auch vokalisiertes Nasḫī.
Hervorhebungen durch breiteren qalam bzw. durch rote Tinte (die fett geschriebenen Überschriften sind zusätzlich noch durch eine rote Linie umzogen)
- Großes, weiter hinten kleineres, vollpunktiertes, weitgehend auch vokalisiertes Nasḫī.
- Illumination
-
- rote bzw. blau-grüne Schriftspiegelumrahmung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- um 1000/1700
- Provenienz
-
- Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
- Vorbesitzer:in: Glaser, Eduard (15.03.1855 - 07.05.1908)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod.arab. 1183
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Cod.arab. Glaser 8
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC/Sobieroj/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00000761
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00000761 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden