Mukātabat-i ʿAllāmī
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Werktitel
-
- Mukātabat-i ʿAllāmī
- مكاتبات علّامي
- weitere Titelform
-
- Inšāʾ-i Abu-'l-Faḍl ʿAllāmī
- Munšaʾāt-i ʿAllāmī
- انشاء ابو الفضل علامی
- منشآت علامي
- Schrift
- Sprache
- Exemplare
-
- [DE-UBL] Vollers 963: Inšā'-i Abu-'l-Faḍl ʿAllāmī (Anṣārī, Abd-'ṣ-Ṣamad Ibn-Afḍal Muḥammad Ibn-Yūsuf)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 70: Mukātabāt-i ʿAllāmī (Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 359: Mukātabāt-i ʿAllāmī (Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak)
- [NO-NB] Ms.fol. 4313:135: Mukātabat-i ʿAllāmī (Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak)
- Link zu Manuskripten
-
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Herausgeber:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Die Briefe und Sendschreiben, die Abu-'l-Faḍl ʿAllāmī (gest. 1011/1602) teils in seinem
eigenen Namen, teils in dem des Akbar Šāh verfasste. Diese wurden nach dem Tod des
Verfassers von seinem Neffen ʿAbd-aṣ-Ṣamad gesammelt. Das Werk ist in drei daftar
eingeteitl.
Dieses Werk ist nicht zu verwechseln mit der Sammlung Privatbriefen (ruqʿāt) des Verfassers.
- Die Briefe und Sendschreiben, die Abu-'l-Faḍl ʿAllāmī (gest. 1011/1602) teils in seinem
eigenen Namen, teils in dem des Akbar Šāh verfasste. Diese wurden nach dem Tod des
Verfassers von seinem Neffen ʿAbd-aṣ-Ṣamad gesammelt. Das Werk ist in drei daftar
eingeteitl.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/MyMssWork_work_00003427
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00003427 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden