[DE-MFK-München] 86.307663
- Classmark
-
- 86.307663
- Title
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 20,6, 214
- ↳ wie in Referenz
-
- Ṣoma dǝggʷā
- ጾመ፡ ድጓ፡
- ↳ Versions
-
- Antiphonar für die Fastenzeit
- Antiphonary for Lent
- Link to work
-
- is exemplar of Ṣoma dǝggʷā
- Subject matter
- Region
- Content
- I. ጾመ፡ ድጓ፡ [ = Deggwā der Fastenzeit]: Bl.5ra-70rb.
Antiphonarium [vgl. dazu VOHD XX 2, 90] für die acht Wochen der Fastenzeit; vgl. dazu VOHD XX 2, 105 (Nr.l). Der Text ist durchgehend mit Gesangsnoten versehen.
An einigen Stellen Nachträge am Rand von mehreren Schreibern.
II. Tafel der Halleluja: Bl.70rb-72r.
III. Qene: Bl.73ra-va.
1. Qene: ዕጣነ ፡ ሙገር ፡ ዘዓራራያ ። mit der Erwähnung von Kaiser Lebna Dengel (1508-40): Bl.73ra
2. Qene: Bl.73ra-va.
Bl.33v und 34r am oberen Rand weggeschabter Text.
Federproben: Bl.1r, 2v, 4v, 6vb.
Ungelenke Zierleiste mit schwarzer und roter Tusche: Bl.5r.
Auf dem rückwärtigen Pergamentrückenteil ein unvollständiger Vermerk über eine Sendung.
Löcher im Pergament; sie sind ursprünglich, da um sie herumgeschrieben wurde
- I. ጾመ፡ ድጓ፡ [ = Deggwā der Fastenzeit]: Bl.5ra-70rb.
- Completeness
- Language
- Script
- Other copies of the works
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Boxing
-
- 19,5 x 14,0 x 4,5 cm
- Binding
-
- Holzdeckel in Ledertasche; in den Vorderdeckel ist (ganz ungelenk) ein Kreuz eingeritzt. Pergamentrücken.
- ↳ Material
- Number of folios
-
- 74
- Text area
-
- 13,5 x 11,0 cm
- Number of lines
-
- 24
- Number of columns
-
- 2
Bl.71v-72r: 1 Spalte
- 2
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- sorgfältig geschrieben
- Date
- ↳ copy
-
- ca. 18. Jh.
- Place of MS
- ↳ copy
-
- Äthiopien (Nord)
- place identifier
- Collection
- Classmark
-
- 86.307663
- Editor
-
- SiSey
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DEMUS099312Book_manuscript_00000102
- MyCoRe ID
- DEMUS099312Book_manuscript_00000102 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset