Wetzstein I 183 / 1v / 1
-
- Schenker:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Die im Eintrag zu sehende Benennung als ar-rāhib al-Muḫalliṣī bezieht sich auf seine Funktion als Mönch im Erlöserkloster in Sidon / Ṣaidā. Dort betreute er auch die Bibliothek, in welche er die folgenden Bücher aus seinem Besitz stiftete: Beirut AUB MS 230:C615kA:v.1; MS 492.76:K451mA; Paris Arabe 5082.Außerdem Leser von Beirut AUB MS 282:F21fA.Graf, Georg: Geschichte der christlichen arabischen Literatur III, S. 290-291; Ziriklī: Aʿlām II, S. 26.
- original property: Schenker
-
- Beschenkte:r
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Huhn, Ingeborg: Der Orientalist Johann Gottfried Wetzstein als preußischer Konsul in Damaskus (1849-1861), dargestellt nach seinen hinterlassenen Papieren. Berlin 1989.
- original property: Beschenkter
- Text original
-
- تملكه القس انطون بولاد الدمشقي الراهب المخلصي
واوهبه لمستر كودفروا ويشتين قونسولوس
بروسيا بدمشق تذكاراً عند ايامه من الشرق
- تملكه القس انطون بولاد الدمشقي الراهب المخلصي
- Sprache
-
- Arabisch
- Skript
-
- Arabisch
- Link zur Handschrift
- Signatur
-
- Wetzstein I 183 / 1v / 1
- Blatt
-
- 1v
- Art des Eintrags
-
- Besitzereintrag
- Eintragsnummer
-
- 1
- Bearbeiter
-
- Liebrenz
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1SecEntry_secentry_00000353
- MyCoRe ID
- DE1SecEntry_secentry_00000353 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden