[DE-SBB] Ms. or. oct. 615 - 1
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 615 - 1
- Title
-
- عجائب المخلوقات و غرائب الموجودات
- Author
- Collection
- Link to collective manuscript
- ↳ in Ms.
-
- Bl. 2b:
ʿAǧāʾib al-maḫlūqāt
- Bl. 2b:
- ↳ wie in Referenz
-
- عجائب المخلوقات و غرائب الموجودات
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Auszug über die Engel und die Planeten.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- الحمدلله الذی بید حکمته ازمنة الاختیار و بقبضة قدرة اعنه الاقتدار
- Chapter headings / fascicle
-
- Bl. 9b: Beginn des Kapitels über die Planeten
-
- Author
- ↳ Name
- Further copies
-
- Weitere Exemplare in der Staatsbibliothek zu Berlin: Petermann I 394 (VOHD 16 # 42 = Pertsch # 346) und Ms. Or. Fol. 318 (VOHD 16 # 64= Pertsch # 345 und Kraemer # 66)
- Remarks
-
- Abschrift für Ḥāǧī Ḥusain
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 2 Teile, T. 1
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Die Handschrift ist nicht mehr im ursprünglichen Zustand. Sie wurde restauriert. Die Blätter wurden mit einem Rahmen aus Japanpapier stabilisiert und mittels eines eingebundenen transparenten Blattes separiert.
- Number of folios
-
- 16, Bl. 1-16
- Dimensions
-
- 14,5 x 23,5 cm
- Text area
-
- 12 x 19 cm, variierend. Rote, goldene und schwarze Umrahmung.
- Number of lines
-
- 17 - 19 variierend
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Vignette mit goldenem floralem Muser vor der Basmala-Formel. Stichwörter in rot. Rote Überstreichungen. Kustoden zumeist abgeschnitten
- Illustrations
-
- Bl. 5a: Universum mit den vier Trägern des Thrones Gottes (Mann, Stier, Adler und Löwe) mit 12 Namen Allahs, Bl. 6a: Gabriel mit Kette, Bl. 7a: Michael mit Waage, Bl. 8a: ʿIzrāʾīl mit Trompete, Bl. 9a: Todesengel mit Axt und Baum, Bl. 9b Freiraum für Illustration, Bl. 10b: Saturn, knieender Fürst mit sieben Armen, in den Händen eine Ratte, eine Geißel(?), einen Säbel, eine Krone, eine Hacke und eine Feuerschale, Bl. 12b: Jupiter, auf einem Thron sitzender Fürst, der von einem Pferd, einem Kamel, einem Rind und einer Ziege getragen wird, Bl. 13a: Mars, Fürst mit drei Armen, auf einer Kugel sitzend, in den Händen einen Säbel, einen abgeschlagenen Kopf und eine Feuerschale, dazu drei Hunde, Bl. 13b: 3 Sonnen (Sonnenaufgang bis –untergang), Bl. 14b: Sonne über dem Wasser mit Fisch und Reisenden, Bl. 15a: Venus, Mädchen mit Harfe, Bl. 15b: Merkur, auf einem Podest sitzender Fürst mit Buch und Tintenfass, Bl. 16a: 3 Monde (Halbmond, Vollmond, Monduntergang).
- Date
- ↳ copy
-
- Yaum al-ḫamīs, 20. Šawwāl 1096 / Mittwoch, 19. September 1685
-
- Scribe
- ↳ form given in the source
-
- f. 16a: Muḥammad Ḥusain, genannt Awliyāʾ
- f. 16a: محمّد حسین ملقب بأولیا
- Colophon
-
- Bl. 16a
- Provenience information
-
- Other: Waqf-Stempel auf Seite 1a
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 615 - 1
- Reproduction
- Type :
- Mikrofiche black/white
Notes :- Fiches 1
Type :- Mikrofiche colored
Notes :- Farbfiches [1]
- Editor
-
- Reck
- Moradi
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00074715
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074715 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset