[DE-SBB] Ms. or. oct. 2437 - 1
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2437 - 1
- Title
-
- al-Īḍāḥ fī sharḥ Miṣbāḥ al-arwaḥ
- Author
- Collection
- Link to collective manuscript
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Īḍāḥ fī sharḥ Miṣbāḥ al-arwaḥ
- الإيضاح في شرح مصباح الأرواح
- Subject matter
- Region
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- :Bl. 1b-2a
<الحمد لله> الذي تحيرت الافهام في عظمته وتقاصرت الاوهام عن ادراك الوهيته ... <وبعد> فان من اراد الاخرة وسعى لها سعيها وهو مومن ... وهو موقوف علي علم المنطق الذي هو المرقات الي الكمالات التي لا تحصي ولعمري فانه اجدي من تفاريق العصا لقد جمعها الامام العلامة ... ناصر الملة والدين ... عبد الله ابن ابي القاسم عمر بن علي البيضاوي ... في كتابه المسمى المصباح ... / ... واشرح لهم شرحاً حاوياً للفوايد خاويا عن الزوايد ... <قال> رحمه الله اما المقدمة ففي معرفة قوانين النظر اقول المقدمة عبارة عن قضية جعلت جزء القياس والمراد هاهنا ما يتوقف عليه المباحث الآتية المقصودة
- :Bl. 1b-2a
-
- Author
- ↳ Name
- Further copies
-
- s. GAL² S 1/742
- Record type
- Number of volumes
-
- 2 Teile, T. 1
- Binding
-
- orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband; Ornamentik der Deckel: Umrahmung aus zwei
goldenen Leisten mit Palmettenmotiv, umgeben von goldenen Linien; rechteckiges Feld,
eingeteilt in golden umrahmte sieben quadratische Zellen zu zwölf Zeilen und sieben
Spalten, enthaltend je vier goldene Kreisstempel, angeordnet zu einer Raute, die Kreisstempel
sind ihrerseits eingefasst in eine quadratische Linienumrahmung, an den vier Ecken
der Umrahmung goldene Kreise mit einer Verbindungslinie zu vier den Ecken der jeweiligen
Zelle; Ornamentik des Buchrücken: zwei äußere Leisten aus goldenen Blattmotiven, jeweils
eingefasst in eine doppelt goldene Umrahmung; Innenspiegel aus Papier
Einband befindet sich zusätzlich in einem Pappschuber
- orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband; Ornamentik der Deckel: Umrahmung aus zwei
goldenen Leisten mit Palmettenmotiv, umgeben von goldenen Linien; rechteckiges Feld,
eingeteilt in golden umrahmte sieben quadratische Zellen zu zwölf Zeilen und sieben
Spalten, enthaltend je vier goldene Kreisstempel, angeordnet zu einer Raute, die Kreisstempel
sind ihrerseits eingefasst in eine quadratische Linienumrahmung, an den vier Ecken
der Umrahmung goldene Kreise mit einer Verbindungslinie zu vier den Ecken der jeweiligen
Zelle; Ornamentik des Buchrücken: zwei äußere Leisten aus goldenen Blattmotiven, jeweils
eingefasst in eine doppelt goldene Umrahmung; Innenspiegel aus Papier
- Number of folios
-
- Bl. 1a-179a
- Text area
-
- 7,5 x 14 cm
- Number of lines
-
- 23
- ↳ Characteristics
-
- Leitwörter "al-ḥamd li-llāh" und "wa-baʿdu" in Rot
Passagen des Primärwerks eingeleitet durch rotes "qāla", Kommentar durch rotes "aqūlu"
- Leitwörter "al-ḥamd li-llāh" und "wa-baʿdu" in Rot
- Illustrations
-
- schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung, versehen mit einer schwarzen
Linie an der äußeren Seite
Bl. 1a:
illuminiertes Kopfstück in den Farben Gold, Blau und Rot
- schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung, versehen mit einer schwarzen
Linie an der äußeren Seite
- Date
- ↳ copy
-
- Bl. 179a: Freitag zur hellen Tageszeit, 7. Ramaḍān 978/2. Februar 1571
-
- Scribe
- ↳ other name form(s)
-
- Bl. 179a: Aḥmad ibn Muḥammad [ibn Faḍl al-Mašraqī]
- Provenience information
-
- Other: Bl. 1a:
dreimalige Titelangabe, jeweils angeordnet als umgekehrtes Dreieck:
"Šarḥ kitāb Miṣbāḥ al-ʿallāma al-Baiḍāwī sammāhu al-muʾallifuhū bi-l-Īḍāḥ fī šarḥ al-Miṣbāḥ"
"al-Īḍāḥ fī šarḥ al-Miṣbāḥ fī ʿilmai al-manṭiq wa-l-kalām"
"wa-hāḏā l-matn al-musammā Miṣbāḥ al-arwāḥ šarḥ mufaṣṣal li-l-ʿallāma al-Ǧāribirdī / al-Ḥāribirdī! musammā bi-l-Īḍāḥ fī šarḥ al-Miṣbāḥ"
- Other: Bl. 1a:
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2437 - 1
- Editor
-
- Wiesmüller
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00074427
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074427 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset