[DE-SBB] Ms. or. oct. 2853 - 1
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2853 - 1
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 4b:
Aḫlāq al-ašrāf
- Bl. 4b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Aḫlāq al-ašrāf
- اخلاق الاشراف
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Aḫlāq al-ašrāf (Zākānī, ʿUbaid)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Prosaabhandlung mit eingeschobenen Versen über "die Sitten der Edlen" (Flügel)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- Bl. 2b
شکر نامحصور و حمد نامحدود حضرت واجب الوجود را جلت قدرته که ...
- Bl. 2b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- weitere Exemplare
-
- Flügel I, S. 548 # 567(3), # 568(6) unvollständig, # 569(3)
Ivanow 1926, S. 174 # 227(8)
Rieu Suppl., S. 175a # 264(V)
- Flügel I, S. 548 # 567(3), # 568(6) unvollständig, # 569(3)
- Übersetzungen
-
- Joachim Wohlleben: Die Sitten der Vornehmen: gesammelte Werke des persischen Satirikers
ʿObeid-e Zâkâni, Würzburg 2009, S. 223-250
The ethics of the aristocrats and other satirical works, Piedmont, CA 1985
- Joachim Wohlleben: Die Sitten der Vornehmen: gesammelte Werke des persischen Satirikers
ʿObeid-e Zâkâni, Würzburg 2009, S. 223-250
- Editionen/Literatur
-
- ʾAbbās Iqbāl, Tihrān 1321 / 1942 und 1332 / 1953
Maḥǧub, New York 1999
- ʾAbbās Iqbāl, Tihrān 1321 / 1942 und 1332 / 1953
- Anmerkungen
-
- Die Titelangabe im ʿUnwān ist irrtümlich رساله دلگشا Risāla-i dilgušā und gehört somit
zu T. 2. Der korrekte Titel ist oberhalb des ʿUnwān von anderer Hand geschrieben.
Die Kustoden waren vermutlich durchgehend, sind aber durch den Beschnitt des Blattes weitgehend verloren gegangen. Einzelne Reste sind erhalten.
- Die Titelangabe im ʿUnwān ist irrtümlich رساله دلگشا Risāla-i dilgušā und gehört somit
zu T. 2. Der korrekte Titel ist oberhalb des ʿUnwān von anderer Hand geschrieben.
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 7 Teile, T. 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- leicht verschmutzt, Wasserränder und Stockflecken
- Blattzahl
-
- 21, Bl. 2b-23a
- Blattformat
-
- 12,5 x 17 cm
- Textspiegel
-
- 8 x 11,3 cm
- Zeilenzahl
-
- 13
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastaʿlīq-i taḥrīrī. Leitwörter und Orientierungszeichen in Rot. ʿUnwān in Blau, Rot und Gold. Ǧadwal in Rot.
- Kolophon
-
- Bl. 23a
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2853 - 1
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00074083
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074083 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden