[DE-SBB] Ms. or. oct. 1559 - 2
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1559 - 2
- Titel
-
- Hidāyat-nāma
- Verfasser
-
- nicht gegeben
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- S. 21:
Hidāyat nāma - S. 24:
Taḏkirat al-Hidāyat
- S. 21:
- ↳ wie in Referenz
-
- Hidāyat-nāma
- هدایت نامه
- ↳ Varianten
-
- Taḏkirat al-Hidāya
- هداية الهداية
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Eine hagiograhische Schrift über einen Sūfī Šaiḫ namens Hidāyatullāh bin Ḫwāǧa Muḥammad
Yūsuf, gest. im Raǧab 1105 / März 1694 (vgl. S. 27). (Sharaf)
Über das Leben der Heiligen mit theologischen und sufischen Bemerkungen
- Eine hagiograhische Schrift über einen Sūfī Šaiḫ namens Hidāyatullāh bin Ḫwāǧa Muḥammad
Yūsuf, gest. im Raǧab 1105 / März 1694 (vgl. S. 27). (Sharaf)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :S. 21
الحمدالله الذی وجود العارفین بین موجوداته و اظهر وجود العاشقین تجلیات ذاته
- :S. 21
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- Anmerkungen
-
- Die Teile dieses Werkes sind in unterschiedlicher Reihenfolge an verschiedenen Stellen des Buches eingebunden.
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 3 Teile, T. 2
- Einband
-
- Dunkelbrauner Ledereinband mit Supralibros der Königlichen Bibliothek zu Berlin auf dem vorderen Deckel, mit blindgepresstem Rahmen und zwei Nähten. Beschriebene Innenspiegel der Deckel.
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 71; S. 21-60, S. 129-130, S. 77-98, S. 99-128, S. 131-146, S. 147-160 und S. 161-181
- Textspiegel
-
- 6 x 10 cm
- Zeilenzahl
-
- 11
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Interpunktion und Stichwörter in Rot
- Kolophon
-
- S. 60
S. 181 mit der Angabe des Namens eines Ḫwāǧa Mahdī Ḫwāǧam خواجه مهدی خواجم in der Glosse.
- S. 60
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1559 - 2
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00073435
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00073435 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden