[DE-SBB] Hs. or. 14990
- Signatur
-
- Hs. or. 14990
- Titel
-
- Durar al-ḥukkām fī šarḥ Ġurar al-aḥkām
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Durar al-ḥukkām fī šarḥ Ġurar al-aḥkām
- درر الحكام في شرح غرر الاحكام
- ↳ Varianten
-
- Šarḥ al-aḥkām al-musammā bi-Durar al-ḥukkām
Durar al-ḥukkām
- Šarḥ al-aḥkām al-musammā bi-Durar al-ḥukkām
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar zu des Verfassers eigenem Leitfaden für die richterliche Praxis m. d. T.
Ġurar al-aḥkām nach der ḥanafitischen Rechtslehre
Das Rechtsbuch wurde laut Kolophon am 12. Ḏū l-Qaʿda 877/11. April 1473 begonnen und am 2. Ǧumādā I 883/2. August 1478 vollendet
Die Abschrift setzt ein im 2. Band mit kitāb al-buyūʿ (weitere Überschriften lauten u.a. kitāb al-ḥiǧr (f. 95a), k. al-maʾḏūn (f. 96a), k. ad-daʿwā auradahā ʿaqīb al-muʿāmalāt etc. (f. 112a)) und endet mit den Vermächtnissen (waṣāyā) bzw. al-bāb aṯ-ṯānī fī l-īṣāʾ
- Kommentar zu des Verfassers eigenem Leitfaden für die richterliche Praxis m. d. T.
Ġurar al-aḥkām nach der ḥanafitischen Rechtslehre
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 4a):
كتاب البيوع هو اي البيع الذي دل عليه البيوع لغة مبادلة مال بمال مطلقا
- A (f. 4a):
- Textende
-
- E (f. 183a):
من قوله تع واما بنعمة ربك فحدث
- E (f. 183a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern thematische Überschriften (baḥṯ, maṭlab ilḫ.), korrigierende und kommentierende Glossen (letztere auch interlinear)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- † 885/1480; GAL² 2/292 S 2/316; Kaḥḥāla 11/122-3; Ziriklī 6/328
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 4797-8 (Expl. wie in der vorliegenden Hs.) — GAL² 2/292,1 S 2/316-7 — VOHD XVIIB6 Nr. 340-1 u. 9 Nr. 44, 88, 303 u. 12 Nr. 725 u. 13 Nr. 533 – SBB, Hs. or. 14148 — SUB Göttingen, Cod. MS. arab. 203
- Anmerkungen
-
- Einzelne Bll. wurden herausgeschnitten (z.B. nach f. 142)
Zahlreiche Bll. leer (f. 1b, 2a, 3a, 109a-112b, 141b-142b, 184a-85a, 186b-87a)
Werktitel (Durar al-ḥukkām) und Vf.name im Expl. auf f. 183b
- Einzelne Bll. wurden herausgeschnitten (z.B. nach f. 142)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 33,8 x 22,0 x 4,1 cm (Nomi)
- Einband
-
- Reste eines dunkelbraunen Halblederbandes an den Kanten; durch Verlust des Leders am Buchrücken wurde darunterliegendes textiles Material freigelegt; die Deckel mit schmutzigem gelblich-braunem Papier bezogen; der Hinterdeckel lose, der Vorderdeckel ist noch über einen Stoffrest mit dem Buchblock verbunden - Reparaturbedarf!
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt; geringer Wurmfaß am Schluß der Hs.
- Blattzahl
-
- 187 Bl.
- Blattformat
-
- 33x21 cm
- Textspiegel
-
- 25,5x8 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Hervorhebungen der Zitate des Grundtextes durch Überstreichungen (zumeist schwarze Tinte, gegen Ende der Hs. rot)
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 3. (?) Ḏū l-Qaʿda 1247/4. April 1832
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Murtaḍā Ibn-Muṣṭafā
- مرتضى بن مصطفى
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- schrieb 1247/1832
- Kolophon
-
- auf f. 183b mit Datum der Abschrift und Schreibernamen; darunter Gebete
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2017 – 14990
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 2b ein Inhaltsverzeichnis (Textverlust durch Papierabriß; in dem
Verzeichnis gehen dem bāb baiʿ al-fāsid (?) noch vier weitere Kapitel/Felder voraus,
was auf Blattverlust am Anfang der Hs. hinweist)
f. 1a türkische Notizen
f. 185b-186a eine Übersicht über die Begrifflichkeiten des ʿilm-i inšāʾ (Stilkunst und Briefschreiben)
f. 185a eine Notiz aus dem Unterricht bei ʿAbd-ar-Raḥīm Efendi (ka-ḏālika samiʿtu ustāḏī ʿA. Ef.)
f. 187b kopfstehend eine türkischsprachige Liste eigener Verbindlichkeiten (so?)
Auf f. 3a Eignervermerk mit Titel (ǧild-i ṯānī-i Durar) und Datierung, 12. Šaʿbān 1277/23. Februar 1861
- Sonstiges: Auf f. 2b ein Inhaltsverzeichnis (Textverlust durch Papierabriß; in dem
Verzeichnis gehen dem bāb baiʿ al-fāsid (?) noch vier weitere Kapitel/Felder voraus,
was auf Blattverlust am Anfang der Hs. hinweist)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14990
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2017 – 14990
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00059539
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059539 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden