[DE-SBB] Hs. or. 14670
- Signatur
-
- Hs. or. 14670
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
- Schlagwörter
-
- enthält Ḥāšīya ʿalā Šarḥ ar-Risāla al-Ḥusainīya fī-l-ādāb von Muḥammad Ibn-ʿUmar ad-Darundurī sowie die Risāla al-Waladīya fī ‘l-ādāb von Muḥammad Sašaqlīzade
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 2 Teile
- Außenmaße
-
- 21,3 x 14,1 x 1,7 cm (Nomi)
- Einband
-
- orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel in Blindpressung, Ritz- und Maltechnik: Umrahmung aus einer goldenen Felchtbandleiste, umgeben zu beiden Seiten von einer goldenen Linie; in den Ecken je ein goldener Kreis sowie in der Mitte der beiden Längs- und Querseiten je zu einem Dreick angeordnete drei Goldkreise; in der Mitte Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien, einer Füllung aus floralen Ranken und chinesischen Wolkenbändern sowie zwei Blütenanhängern, Ornamente mit einem goldenen Bezug sowie golden konturiert mit Goldkreisen und Ziehstrahlen in den Zwickeln; Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus dunkelbraunem Leder; einige Stellen des Einbands mit beige-farbenem Leder grob ausgebessert
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Wasserzeichenpapier
Auf einigen Blättern sind die Linien der misṭara für den Text und die Randglossen noch gut erkennbar, mit der die Blätter vorbereitet worden sind.
- Wasserzeichenpapier
- ↳ Wasserzeichen
-
- u.a.:
Krone mit Weintraube darunter
Krone mit Inschriftkartusche und Weintraube darunter
Krone mit Inschrift A Galliardon und Weintraube darunter
- u.a.:
- Blattzahl
-
- I, 62, II; f. Ib, 1a, 48a-9a, 50a, 62a, Ia: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 21,1 x 13,7 cm
- ↳ Ausführung
-
- Die zwei Abhandlungen sind von der gleichen Hand geschrieben.
-
- Vorbesitzer:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 1a: Muḥammad ʿIzzat [1]244/1828-29
- ق ١أ: محمد عزت ١٢٤٤
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1147/1734 bzw. 1146/1733
- Provenienz
-
- 2016
- Berlin
- Antiquariat Cassel & Lampe
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. Ia:
zwei Einträge auf Türkisch
f. 61b (neben dem Kolophon), 62a:
drei Mal der gleiche verwischte Stempel; vielleicht der Stempel des Schreibers.
Stempel mit der Inschrift:
"عبده محمد عزت ٢٤٤" = "ʿAbduhū Muḥammad ʿIzzat 233"
- Sonstiges: f. Ia:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14670
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : Or. 2016 - 14670
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00058659
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00058659 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden