[DE-SBB] Wetzstein II 6
- Signatur
-
- Wetzstein II 6
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 8388,1
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a
كتاب المستطرف من كل فن مستظرف
- f. 1a
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf
- المستطرف في كل فن مستظرف
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Großes Unterhaltungswerk, das alle Gebiete des Lebens, alle Seiten des menschlichen
Geistes, der Religion, Wissenschaften und Künste behandelt, und sich schließlich in
Betrachtungen über Gebet, Schicksalsfügung und Entsagung ergeht. Das letzte Kapitel
enthält 40 Traditionen. Das Werk ist in 84 Kapitel mit Unterkapiteln eingeteilt.
Hier liegt das gesamte Werk vor; der Text ist inkorrekt und enthält im Ganzen Manches, das bei Petermann I 209 nicht vorhanden ist.
- Großes Unterhaltungswerk, das alle Gebiete des Lebens, alle Seiten des menschlichen
Geistes, der Religion, Wissenschaften und Künste behandelt, und sich schließlich in
Betrachtungen über Gebet, Schicksalsfügung und Entsagung ergeht. Das letzte Kapitel
enthält 40 Traditionen. Das Werk ist in 84 Kapitel mit Unterkapiteln eingeteilt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textende
-
- f. 182a
اللهم اجعلنا من امّته واحشرنا في زمرته وامننا على محبته ولا تخالف بنا عن ملّته ولا عن شريعته ولا عن ما جاءَ به برحمتك يا ارحم الراحمين وصلى الله على سيدنا محمد الخ
- f. 182a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- [DE-BSB] Cod.arab. 606: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-BSB] Cod.arab. 1243: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-BSB] Cod.arab. 1245: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 22 - 1: al-Mustaṭraf min kul fann mustaẓraf (Abšīhī, Abu-'l-Fatḥ Muḥammad Ibn-Aḥmad Ibn-Manṣūr al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2142: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2143: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2144: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2145: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2146: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2147: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2148: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2149: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2150: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2151: al-Mustaṭraf min kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-HalUuL] D Arab. Hs. 117: Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 1295: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 727: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Petermann I 209: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Sprenger 1190: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Sprenger 1224 - 1: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Wetzstein II 1732 - 11: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-SBB] Wetzstein II 1858 - 1: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 65: al-Mustaṭraf fī kull fann mustaẓraf (Ibšīhī, Muḥammad Ibn-Aḥmad al-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer Lederband mit Klappe und Futteral
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dick, glatt
- Blattzahl
-
- 344
- Blattformat
-
- 30,5 x 20 cm
- Textspiegel
-
- 21 x 12 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- ziemlich groß, gewandt, gleichmäßig, gegen Ende etwas flüchtiger, ziemlich schön,
etwas vokalisiert
der Text ist in roten Linien eingefasst
- ziemlich groß, gewandt, gleichmäßig, gegen Ende etwas flüchtiger, ziemlich schön,
etwas vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Muḥarram 1111/1699
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Ṭīlūnī, Muḥammad Ibn-Muṣṭafā Ibn-Muḥammad Ḏīb aṭ- (gest. nach 1206 / 1792)
- Vorbesitzer:in: Muḥammad Ibn-Muṣṭafā Ibn-Muḥammad Ḏīb aṭ-Ṭīlūnī
- Link zu Manuskriptvermerken
- Eigner
- Signatur
-
- Wetzstein II 6
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Bearbeiter
-
- Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00022432
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00022432 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden