[DE-SBB] Ms. or. oct. 2801
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2801
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 1: Iṣṭilāḥāt aṣ-ṣūfīya (Qāšānī, ʿAbd-ar-Razzāq al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 2: Nafaḥāt al-qurb wa-l-ittiṣāl bi-iṯbāt at-taṣarruf li-auliyāʾ Allāh taʿālā wa-l-karāma baʿd al-intiqāl (Ḥamawī, Aḥmad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 3: Bāb fī ḏikr wa-ilā kam yanqasim ilā ǧallā wa-ḫaffā (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 4: al-Hadīya ad-Dasūqīya fī tauḥīd rabb al-barīya (Karakī, Aḥmad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 5: Risāla fī ḥaqq sulūk aṭ-ṭarīqa an-Naqšbandīya (Badaḫšī an-Naqšbandī, Muḥammad Amīn al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 7: [Risāla] (Abū-Yazīd al-Bisṭāmī, Taifūr Ibn-ʿĪsā)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2801 - 9: Wird as-sattār (Yaḥyā Širvānī)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Teil 6 (Bl. 68a-70b), Teil 8 (Bl. 75b-78a): Türkisch
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 9 Teile
- Einband
-
- orientalischer, hellbrauner Teilledereinband mit Steg und Klappe; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus Marmorpapier; Innenspiegel aus Papier
- Blattzahl
-
- 89 Bl.; Bl. 89: nicht foliiert; Bl. 1b, 34a, 61a-2a, 70a-1a, 78a-9a, 89a: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 11,9 x 18 cm
- ↳ Ausführung
-
- Die Teile eins bis acht sind von der gleichen Hand geschrieben.
- Akzessionsnummer
-
- 1928.155
- Provenienz
-
- 1928
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
نصر الله، رضا
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.21-196
- Provenienzeintrag
- Sonstiges: Bl. 1a:
die arabischen Konsonanten alif bis ġain und ihre jeweiligen Zahlenwerte mit Bleistift geschrieben
Bl. 2a:
eine "minhīya" (Autorenmarginalie), die sich wohl auf die erste Abhandlung der Sammelhandschrift bezieht, geschrieben vom Kopisten der Teile eins bis acht
Inhaltsverzeichnis zu den in der Sammelhandschrift enthaltenen Werken von dem gleichen Kopisten geschrieben. Das erste Werk wird irrtümlicher Weise als "Kitāb Manāzil as-sāʾirīn" bezeichnet, Teil drei auf Bl. 45a-53a wird nicht erwähnt, während Teil sechs (Bl. 68a-70a) zu Teil fünf (Bl. 62b-8a) gerechnet wird.
Bl. 74b:
"minhīyāt" (Autorenmarginalien) in Grün in der Hand des Schreibers der Teile eins bis acht
Bl. 75a:
fünf Traditionen in der Hand des Schreibers der Teile eins bis acht
Bl. 88a-b:
ein türkischer Eintrag, darunter ein Name mit Stempel, die beide verwischt sind und die Jahreszahl 1238/1822-23
- Sonstiges: Bl. 1a:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2801
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.155
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00019220
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019220 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden