[DE-SBB] Ms. or. oct. 2675
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2675
- Title
-
- Mukātabāt-i ʿAllāmī
- Author
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- Bl. 4a:
Mukātabāt-i ʿAllāmī
- Bl. 4a:
- ↳ wie in Referenz
-
- Mukātabāt-i ʿAllāmī
- ↳ Versions
-
- Inšā-i Abū al-Faḍl
- Mukātabāt-i Abū al-Faḍl
- Maktubāt-i ʿAllāmī
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Bekannte Sammlung von Briefen und Prosastücken von Abū al-Faḍl b. Mubārak ʿAllāmī, dem Sekretär und Premierminister von Großmogul Ǧalāl ad-Dīn Muḥammad Akbar (1011 / 1605), die von seinem Neffen, ʿAbd aṣ-Ṣamad bin Afḍal Muḥammad (Bl. 3a) zusammengestellt worden war. Sie enthält drei Daftars: 1. Briefe von Akbar an Prinzen und andere Persönlichkeiten, 2. Briefe vom Verfasser an Akbar und andere Persönlichkeiten (Amīrs), 3. verschiedene Prosastücke (z. B. Akbarnāma). Es sind zahlreiche Verse eingebaut.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- :Bl. 2b
گوناگون نیایش مر داوری را که وجود بشر را از کارخانه
- :Bl. 2b
-
- Author
- ↳ Name
- Further copies
-
- Ms. or. oct. 359 (Pertsch 1888, S. 1012-3 # 1062)
Rieu I, S. 396
Ethé 1903, Sp. 107-111 ## 271-286
Bodleian 1, Sp. 341-342 ## 1378-1383
Blochet 1, ## 694-700
Browne II, S. 276-279 ## 184-187
Ivanow 1924, S. 154-155 ## 352-354
u.v.a.m.
- Ms. or. oct. 359 (Pertsch 1888, S. 1012-3 # 1062)
- Editions/Literature
-
- zahlreiche Drucke und Editionen, z.B. Mukātabāt-i ʿAllāmī, Cawnpore 1913
- Remarks
-
- Auf dem Rücken befindet sich ein Aufkleber mit der persischen Aufschrift: مکاتبات
عبد الفضل هندی Mukātibāt-i ʿAbd al-(Faḍl) Hindī. Auf Bl. 1a (Vorsatzblatt) befindet
sich eine Titelangabe in gepflegter Handschrift: مکاتیب الملک شاهنشاه جلال الدین الهندی Makātīb-i
al-Malik-i Šāhinšāh Ǧalāl ad-Dīn al-Hindī. Auf Bl. 2a sind in einem Vorspann der Titel:
مکاتیب الملک شاهنشاه جلال الدین محمد اکبر شاه Makātīb-i al-Malik-i Šāhinšāh Ǧalāl
ad-Dīn Muḥammad Akbar Šāh und der Verfasser: ابوالفضل بن مبارک Abū al-Faḍl bin Mubārak
genannt und eine kurze Inhaltsangabe der drei Teile gegeben. Der Vorspann nennt die
Jahreszahlen: 998-1000, 1004 und 996, die sich auf die gesammelten Briefe beziehen.
Die ursprünglichen Blätter der Handschrift sind außerhalb des Ǧadwals ausgeschnitten und in den Rahmen der neuen Blätter aus grobfaserigerem Papier eingefasert worden (Infibration). Die Kustoden sind ebenfalls ausgeschnitten und auf den Blattrahmen aufgeklebt worden. Die Kustode von Bl. 126b ist noch lose.
Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr 1967 als Nr. 97 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
- Auf dem Rücken befindet sich ein Aufkleber mit der persischen Aufschrift: مکاتبات
عبد الفضل هندی Mukātibāt-i ʿAbd al-(Faḍl) Hindī. Auf Bl. 1a (Vorsatzblatt) befindet
sich eine Titelangabe in gepflegter Handschrift: مکاتیب الملک شاهنشاه جلال الدین الهندی Makātīb-i
al-Malik-i Šāhinšāh Ǧalāl ad-Dīn al-Hindī. Auf Bl. 2a sind in einem Vorspann der Titel:
مکاتیب الملک شاهنشاه جلال الدین محمد اکبر شاه Makātīb-i al-Malik-i Šāhinšāh Ǧalāl
ad-Dīn Muḥammad Akbar Šāh und der Verfasser: ابوالفضل بن مبارک Abū al-Faḍl bin Mubārak
genannt und eine kurze Inhaltsangabe der drei Teile gegeben. Der Vorspann nennt die
Jahreszahlen: 998-1000, 1004 und 996, die sich auf die gesammelten Briefe beziehen.
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Boxing
-
- 24 x 14 x 4,5 cm
- Binding
-
- Hellbrauner Ledereinband mit blind gepressten Rahmenlinien. Grünliche Innenspiegel und je ein Vorsatzblatt am Anfang und am Ende.
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Leicht verschmutzt und Wasserschäden, die teilweise die Lesbarkeit beeinträchtigen.
Der Buchblock hat sich vom Rücken und vom vorderen Deckel gelöst. Die Seiten sind
restauriert.
Auf Bl. 198b: eine Überstreichung mit Glosse, Bl. 201b: zwei Überstreichungen Bl. 203a ist mit blauem Stift eine Überstreichung und eine Glosse vorgenommen worden, Bl. 206a: eine Eintragung, Bl. 206b und Bl. 207a: je drei Überstreichungen, Bl. 208a: eine Überstreichung mit Glosse. Im Buch liegen verschiedene Schnipsel (Lesezeichen?).
- Leicht verschmutzt und Wasserschäden, die teilweise die Lesbarkeit beeinträchtigen.
Der Buchblock hat sich vom Rücken und vom vorderen Deckel gelöst. Die Seiten sind
restauriert.
- Number of folios
-
- 287
- Dimensions
-
- 13 x 23 cm
- Text area
-
- 7 x 16 cm
- Number of lines
-
- 17
- Number of columns
-
- Bl. 169: 2
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Überschriften und Leitwörter in Rot. ʿUnwān in Gold und Blau mit roter Schrift: (.)ā ʿAlī Murādī (?). Ǧadwal in Gold und Blau durchgängig auf allen Seiten.
- Accession number
-
- 1927.515
- Provenienz
- Provenience information
-
- Other: Bl. 38a, 219a, 287a: ʿAlī ʿAskaž / ʿAskar(?)
Zahlreiche Stempel wurden verwischt bzw. getilgt: Bl. 2b, 3a, 11a, 58a, 99a, 176a, 199a, 226a, 227a.
- Other: Bl. 38a, 219a, 287a: ʿAlī ʿAskaž / ʿAskar(?)
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2675
- ↳ alternate
-
- acquisition number : 1927. 515
- Accession number : 1927.515
- Reproduction
- Type :
- Mikrofiche black/white
Notes :- Fiches 5
- Editor
-
- Reck
- Moradi
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00019094
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019094 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset