[DE-SBB] Ms. or. oct. 2357
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2357
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 1: [Duʿāʾ as-Saifī wa-Ṣalāt al-Fātiḥ wa-āyāt min al-Qurʾān]
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 2: [Adʿiya wa-ṣalawāt]
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 3: al-Ḥizb al-kabīr (Šāḏilī, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh aš-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 4: [Adʿiya]
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 5: [Duʿāʾ] (عبد الله بن استنطار)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2357 - 6: [Šarḥ ad-Duʿāʾ al-Ǧūšīn]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Teil 4 und Teil 6 gehören zusammen
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Loseblattsammlung mit vielen Fragmenten
Bündel von Blättern (teils zusammengehörig, teils fragmentarisch) jeweils mit einem Signaturzettel versehen und mit einem Bindfaden zusammengehalten
- Loseblattsammlung mit vielen Fragmenten
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 6 Teile
- Außenmaße
-
- 12,5 x 11,5 x 2,3 cm (Nomi)
- Einband
-
- Fragmente zwischen zwei stark abgenutzten blauen Pappdeckeln,
an dem oberen Deckel ist zum Verschließen ein breites dunkelblaues Band befestigt
- Fragmente zwischen zwei stark abgenutzten blauen Pappdeckeln,
- Blattzahl
-
- jedes Bündel für sich hat eine eigene Blattzählung
- Blattformat
-
- unterschiedliche Formate
- Akzessionsnummer
-
- 1926.106
- Provenienz
-
- 1926
- Berlin
- GND: 4005728-8
- Vorbesitzer:in: Museum für Völkerkunde Berlin (geb. 1873)
- Vorbesitzer:in: Staatsministerium (geb. 1808)
- Konvolut aus Zugangsnummern 1926.100-121
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2357
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.106
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00018776
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018776 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden