[DE-SBB] Ms. or. oct. 1988
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1988
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 2 Teile
- Einband
-
- orientalischer, rötlich brauner Ledereinband; Ornamentik der Deckel in Blindpressung: Achteck mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken; Innenspiegel aus Hafif-Marmorpapier, auf denen jeweils die gleiche Tughra geschrieben steht
- Blattzahl
-
- 125 Bl.; Bl. 123a-24a, 125a: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 12,5 x 20,5 cm
-
- Leser:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 113b: ḫādim al-ʿulūm Sulaimān Saʿd-ad-Dīn Abu-ʾl-Wahhāb
- ق ١١٣ب: خادم العلوم سليمان سعد الدين ابو الوهاب
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 1a: Muḥammad ʿAzīz,
- ق ١أ: محمد عزيز
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- mit Stempel:
"محمد عزيز از لطف بارى شد" = "Muḥammad ʿAzīz az luṭf-i bārī šud";
Dozent an der Madrasa-i Sī Ḫātūn in Konstantinopel.
- mit Stempel:
- Akzessionsnummer
-
- 1925.455
- Provenienz
-
- 1925
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 295 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1925.452-460
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung in Rot zum ersten (112 f.), beginnend auf f. 2b und
endend auf f. 113b der europäischen Foliierung
f. 1a, 2a, 124b, 125b:
Notizen
f. 1a:
zwei fast vollständig unkenntlich gemachte Besitzervermerke mit Stempel
- Sonstiges: arabische Foliierung in Rot zum ersten (112 f.), beginnend auf f. 2b und
endend auf f. 113b der europäischen Foliierung
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1988
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.455
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill II
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00018407
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018407 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden