[DE-SBB] Ms. or. oct. 1602
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1602
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 16,1, 92
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعه]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Editionen/Literatur
-
- Beyazit, Deniz:
Defining Ottoman Realism in the Uppsala Mecca Painting
in: Muqarnas. - Leiden : Brill. - Bd. 37.2020, 1, S. 209-245 [f. 45v = Fig. 2, S. 212]*
Türkische Kunst und Kultur aus osmanischer Zeit : [Frankfurt/M.: Museum für Kunsthandwerk 1985] / [hrsg. vom Museum für Kunsthandwerk im Auftr. der Stadt Frankfurt ...]. - Recklinghausen : Bongers, 1985 [ f. 48v = Bd. 2: 1/38]*
Gruber, Christiane: The praiseworthy one : the prophet Muhammad in Islamic texts and images. Bloomington, Indiana : Indiana University Press, [2018], S. 296f
Signatur: 1 B 185122
- Beyazit, Deniz:
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 3 Teile
- Außenmaße
-
- 24,0 x 17,5 x 2,0 cm (RW)
- Einband
-
- brauner Ledereinband mit Klappe;
auf den Außendeckeln mit stilisierten Blumen aus Silberfäden;
verziertes Mittelmedaillon und ähnliche Eckornamente;
auf den Spiegeln mit Blumenranken in Lederschnitzarbeit verziertes goldenes Mittelmedaillon und goldene Eckornamente;
die Klappe ist entsprechend ausgeschmückt
- brauner Ledereinband mit Klappe;
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dick, elfenbeinfarbig, geglättet
der Rand oder der Textteil teilweise rosa und gelb übermalt
- dick, elfenbeinfarbig, geglättet
- Blattzahl
-
- 54
- Blattformat
-
- 24 x 16,5 cm
- Textspiegel
-
- 17,2 x 10 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- schön, mittelgroß, vokalisiert
Stichwörter und Überschriften sowie einzelne Verse rot
- schön, mittelgroß, vokalisiert
- Illumination
-
- goldene Schriftspiegelumrahmung
f. 1b: Kopfstück mit fein gem alten farbigen Blumenranken auf Goldgrund
f. 14a: florale Illumination neben dem Kolophon
f. 14b: Kopfstück mit fein gemalten farbigen Blumenranken auf Goldgrund
f. 14b-30b: goldene Leisten verlaufen zwischen den Zeilen, um die Verse zu unterteilen
f. 31b: Kopfstück mit goldenen Blumenranken; einfacher als die anderen ausgeführt
f. 31b-37b: Goldleisten rahmen die beiden Spalten ein
f. 38a-53a: der Text ist in verschiedenfarbiger (rot-schwarz-grüner) Tinte geschrieben, durch mehrfarbige Muster verziert, in geometrisch-ornamentaler Weise aufgegliedert und mit Darstellungen ornamentaler Kalligraphie geschmückt
- goldene Schriftspiegelumrahmung
- Miniaturen
-
- 12 Miniaturen und 4 Kalligraphien: Ansichten der heiligen Stätten, Rose Muḥammads,
kalligrafische Ornamente
Die sorgfältig in Gold und vielen Farben ausgeführten Illustrationen befinden sich im dritten Einzeltext am Ende der Handschrift. Sie bestehen aus ornamentaler Kallligraphie und ganzseitigen geometrisch-ornamentalen Darstellungen, vor allem von den heiligen Stätten und Gegenständen des Islams. Auf den Folien 45a und 45b sind, wenn auch in unvollkommener Weise, Perspektive und Schattierung angewandt worden, wodurch auf Blatt 45b ein gewisser Eindruck räumlicher Tiefe erzielt wird. Der hier erkennbare europäische Einfluss macht sich auch bei zwei der Natur angenäherten Blumenbildern auf den Blättern 47r und 48v bemerkbar.
- 12 Miniaturen und 4 Kalligraphien: Ansichten der heiligen Stätten, Rose Muḥammads,
kalligrafische Ornamente
- Link zu Buchkunsteinträgen
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.14r - Florale Illumination
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.38r - Kalligraphie der Basmala
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.38v - Der Thron Gottes
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.39r oben - "Die Quelle der Šarīʿa"
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.39v - "Der Weg ins Paradies"
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.40r - Kauṯar-Wasserbecken
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.40v - al-Aqṣā-Moschee in Jerusalem
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.41r - Der Felsendom (Qubbat aṣ-Ṣaḫra) in Jerusalem
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.41v - Ḏū 'l-fiqār, das Schwert des Kalifen ʿAlī b. Abī Ṭālib
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.42r - Kalligraphie
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.42v - Stationen des Pilgerwegs
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.43r - Stationen des Pilgerwegs
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.43v - Kleine Ansichten von Gräbern, Gärten und Klöstern
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.44r - Sulaimānīya-Madrasa in Mekka
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.44v - Pantoffel des Propheten Muḥammad
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.45r - Fußabdruck des Propheten Muḥammad
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.45v - Die Kaʿba in Mekka
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.46r - Die Prophetenmoschee in Medina
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.46v - Kalligraphische Verzierung
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.47r - Rose mit Knospe und Blättern
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.48v - Rose und Nelken mit Blattwerk
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.49r - Abbildung verschiedener Standarten
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.49v - "Der Baum des Glaubens"
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.14v - ʿUnwān
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.1v - ʿUnwān
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.31v - ʿUnwān
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.39r unten - "Die Quelle der Šarīʿa"
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1602, f.39r oben - "Die Quelle der Šarīʿa"
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1707-1709
- Akzessionsnummer
-
- 1916.1
- 1916.1
- Provenienz
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 53b: 2 ausgewischte Stempel
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1602
- ↳ alternativ
-
- PPN : 717511774
- Akzessionsnummer : 1916.1
- Akzessionsnummer : 1916.1
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung eingeschränkt
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat DoD
Art :- Dia with frame
Bemerkung :- [2130-2142]
Art :- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 08797
Art :- Negativ
Bemerkung :- Hs or sim 08797 [6x9: 42b/43a, 45b, 46b, 48b]
Art :- Ektachrome
Bemerkung :- Hs or sim 08797 [9x12: 1b, 14b, 31b, 38a, 38b, 39a, 39b, 40a, 40b, 41a, 40b/41a, 41b, 42a, 42b, 43a, 43b, 44a, 44b, 45a, 45b]
Art :- Ektachrome
Bemerkung :- Hs or sim 08797 [9x12:46a, 46b, 47a, 48b, 49a, 49b; 18x24: 48b]
Art :- Dia unframed
Bemerkung :- Hs or sim 08797[38a, 40b, 42a, 46b, 47b, 48a, 49b, 50a, 50b, 51a, 51b, 52a, 52b, 53a
Art :- Dia unframed
Bemerkung :- Hs or sim 08797 [Ausschnitte 1b, 14a, 14b, 31b, 38b, 39a, 39b, 40a, 49a]
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 08797
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Beez/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00014401
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00014401 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden