[DE-SBB] Sachau 92
- Link to external image
- Classmark
-
- Sachau 92
- Title
-
- [Sammelhandschrift]
- Collection
- Catalogue
-
- Sachau 168
- Catalogue link
- Link to manuscript part
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Sammlung von Karschuni-Gebeten von verschiedenen Verfassern, Abt Jesaia, Philoxenus, Gregorius, Basilius, Šanūda, Ephraem, dem Styliten Simeon, Isaak, Abraham Kīdhūnājā, und syrische Gedichte von Ephraem und Jacob von Serūgh.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- ܬܘܗܐܢ ܐܠܛܠܐܠܗ. ܐܢܝܪ ܥܝܢܝ ܩܠܘܒܢܐ ܟܡܬܠܗ ܘܐܗܠܢܐ ܐܢ ܢܟܘܢ ܡܬܫܒܗܝܢ ܒܗ ܘܫܪ.
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Collective manuscript
-
- 3 Teile
- Boxing
-
- 15,5 x 11 cm x 3 cm
- Binding
-
- Die inneren Ränder einiger Kurrās sind durchgescheuert, in Folge dessen manche Blätter
verloren, andere vermutlich an eine verkehrte Stelle geraten sind.
Es sind vermutlich noch mehr Lücken vorhanden, als angegeben.
- Die inneren Ränder einiger Kurrās sind durchgescheuert, in Folge dessen manche Blätter
verloren, andere vermutlich an eine verkehrte Stelle geraten sind.
- ↳ Material
- ↳ Colour
- Number of folios
-
- 152
- Dimensions
-
- 15,5 x 10,5 cm
- Quires
-
- Nach dem Ende von Kurrāsa 13 ܝܓ (Bl. 115v) sind keine Kurrās-Nummern mehr vorhanden. Die vorhergehenden Nummern von ܒ bis ܝܒ sind größtenteils vorhanden, mehrere Kurrās unvollständig.
- Text area
-
- 12 x 8 cm
- Number of lines
-
- 15
- ↳ Style
- ↳ Characteristics
-
- Der Kernteil der Hds. Bl. 1-151r ist gut geschrieben mit vielen diakritischen Punkten im Karschuni. Das Syrische ist reichlich mit Rukkākhā und Ḳuššājā versehen, teils auch mit Punktvokalen. Die Stichwörter am unteren Rand jeder linken Seite sind von späterer Hand beigefügt, daher nicht ganz zuverlässig.
- Date
- ↳ copy
-
- vielleicht im 17. Jh.
- Provenienz
-
- 1884
- Provenience information
-
- Other: Bl. 151r-152v sind von späterer Hand beschrieben mit kurzen Notizen über die
Gaben des Hl. Geistes ܦܝ ܥܛܐܝܐ ܪܘܚ ܐܠܩܕܤ, über die Werke der Barmherzigkeit ܦܝ ܐܥܡܐܠ
ܐܠܪܚܡܘ, über die sieben Todsünden ܤܒܥ ܟܛܐܝܐ ܐܠܟܒܐܪ, über die Sünden gegen den Hl.
Geist ܐܠܟܛܐܝܐ ܐܠܬܝ ܬܥܐܢܕ ܪܘܚ ܐܠܩܕܤ, über andere Arten von Sünden, die zehn Gebote
und das Vaterunser.
Die beiden Deckblätter zu Anfang und Ende sind von einer späteren (dritten) Hand bekritzelt.
Auf dem rechten Deckblatt ein arabisches Rezept شربه دوا السفره und der Name ܐܙܟܐܪ ܐܒܢ ܝܘܢܤ ܐܠܝܔܐܦ. Ob ܐܙܟܐܪ = Zacharias ܙܟܪܝܐ?
Auf dem linksseitigen Deckblatt Notizen, dass N.N. ein Buch habe.
Ferner einige Zeichen einer Chiffreschrift, das Alphabet, Federproben.
- Other: Bl. 151r-152v sind von späterer Hand beschrieben mit kurzen Notizen über die
Gaben des Hl. Geistes ܦܝ ܥܛܐܝܐ ܪܘܚ ܐܠܩܕܤ, über die Werke der Barmherzigkeit ܦܝ ܐܥܡܐܠ
ܐܠܪܚܡܘ, über die sieben Todsünden ܤܒܥ ܟܛܐܝܐ ܐܠܟܒܐܪ, über die Sünden gegen den Hl.
Geist ܐܠܟܛܐܝܐ ܐܠܬܝ ܬܥܐܢܕ ܪܘܚ ܐܠܩܕܤ, über andere Arten von Sünden, die zehn Gebote
und das Vaterunser.
- Collection
- Classmark
-
- Sachau 92
- ↳ alternate
-
- PPN : 1851349677
- Reproduction
- Type :
- Scan
Notes :- Digitalisat Christlich-Orientalische Handschriften
Type :- Mikrofilm
Notes :- Hs or sim 06753
- Editor
-
- Datenübernahme SBB/Ahmed/te
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00010136
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00010136 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset