[DE-SBB] Ms. or. fol. 1397
- Link to external image
- Classmark
-
- Ms. or. fol. 1397
- Title
- Author
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 17,B,14, 8
- ↳ wie in Referenz
-
- Shadharāt al-dhahab fī akhbār man dhahab (juzʾ 1)
- شذرات الذهب في اخبار من ذهب (الجزء الاول)
- Link to work
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Grosses annalistisch angeordnetes biographisches Geschichtswerk; es deckt die Jahre der Hiǧra bis zum Jahr 1000/1591 ab.
- Language
- Script
-
- Author
- ↳ Name
- Other copies of the works
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Binding
-
- Stark abgestossener schwarzer Ledereinband
- ↳ Material
- ↳ Colour
- Number of folios
-
- 339
- Dimensions
-
- 29,5 x 19,5 cm
- Text area
-
- 22,5 x 11,5 cm
- Number of lines
-
- 35
- Number of columns
-
- 1
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Auf Bl. 1a Titel- und Verfasserangabe in hellroter Zierschrift mit schwarzen Vokalzeichen,
trichterförmig angeordnet; daneben ein längerer Benutzervermerk (s. unten) ebenfalls
in Rot. Auf Bl. 1b ein einfaches grob gezeichnetes Kopfstück in Rot und (wenig) Schwarz;
darunter Basmala in grosser schwarzer Zierschrift. Im Text durch die ganze Hs. die
Namen der behandelten Personen rot oder (seltener) rot überstrichen und zudem rot
am Rand ausgeworfen. Gelegentlich, vor allem zu Anfang, werden auch auf das Thema
hinweisende Leitwörter
am Rand rot ausgeworfen. Verstrenner durchweg rot (verschiedenene Formen); Interpunktion auf der ersten Seite, dann nur noch sporadisch, rot. Die Jahresangaben und die auf diese bezüglichen Angaben wa-fīhā („und in ihm“, sc. in diesem Jahr) – stets im Text – in grosser und fetter schwarzer Zierschrift. Bei den Jahresangaben Schriftzüge rot nachgezogen und rot vokalisiert
- Auf Bl. 1a Titel- und Verfasserangabe in hellroter Zierschrift mit schwarzen Vokalzeichen,
trichterförmig angeordnet; daneben ein längerer Benutzervermerk (s. unten) ebenfalls
in Rot. Auf Bl. 1b ein einfaches grob gezeichnetes Kopfstück in Rot und (wenig) Schwarz;
darunter Basmala in grosser schwarzer Zierschrift. Im Text durch die ganze Hs. die
Namen der behandelten Personen rot oder (seltener) rot überstrichen und zudem rot
am Rand ausgeworfen. Gelegentlich, vor allem zu Anfang, werden auch auf das Thema
hinweisende Leitwörter
- Date
- ↳ copy
-
- 1. Ǧumādā II 1244/9. Dez. 1828
- Accession number
-
- 1888.133
- 1888.133
- Provenienz
-
- 1888
- Bagdad
- GND: 4004237-6
- Preis: 1000 Mark
Preis für Ms. or. fol. 1391-1394, 1396-1399,1401-1407; quart. 782-795, oct. 425-426, 428-439, 441, 444-446
- Provenience information
-
- Other: Auf Bl. 1a ein längerer Benutzervermerk, geschrieben ın roter Tinte und abgefasst in Reimprosa (saǧʿ), von „as-Saiyid Maḥmūd [b.ʿAbdallāh] al-Ālūsī, mudarris“ (Professor an einer Madrasa). Es handelt sich um einen bekannten, vielseitigen Bagdader Gelehrten: er war ausser Madrasaprofessor auch Korankommentator, Grammatiker, Lexikograph und Verfasser schöngeistiger Werke
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ms. or. fol. 1397
- ↳ alternate
-
- PPN : 820325740
- Accession number : 1888.133
- Accession number : 1888.133
- Reproduction
- Type :
- Scan
Notes :- Digitalisat Schoeler (03/15)
- Editor
-
- Datenübernahme SBB
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00005810
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00005810 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset