[DE-UBL] Vollers 883 - 11
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Vollers 883 - 11
- Titel
-
- Tasmiyat fuqahāʾ al-amṣār
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Vollers, S. 314, XI
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 98b:
Tasmiyat fuqahā' al-amṣār
- f. 98b:
-
- ق 98ب:
تسمية فقهاء الامصار
- ق 98ب:
- ↳ wie in Referenz
-
- Tasmiyat fuqahāʾ al-amṣār
- تسمية فقهاء الامصار
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kurze Informationen zu Rechtsgelehrten, die in den islamischen Zentren (Medina, Mekka,
Kufa, Basra, Raqqa, Damaskus, Ägypten, Bagdad, Ḫurāsān) lebten und zu den Prophetengenossen,
deren Nachfolgern und Nachfahren gehörten.
Ibn ʿAbd al-Barrs Werk ähnlichen Inhalts mit dem Titel al-Istiḏkār al-ǧāmiʿ li-maḏāhib fuqahā' al-amṣār wa-ʿulamā' al-aqṭār (Ḥaǧǧī Ḫalīfa, I/271, Nr. 615, GAL I/368: al-Istiḏkār li-maḏāhib a'immat al-amṣār) ist vom Text unserer Hs. verschieden.
Eine ganz ähnliche Struktur und Länge weist hingegen ein Werk mit demselben Titel Tasmiyat fuqahā' al-amṣār auf, dessen Autor allerdings Abū ʿAbd ar-Raḥmān Aḥmad b. ʿAlī b. Šuʿaib an-Nasā'ī (gest. 303/915; EI2 VII/969-970; GAL I/162-163 S I/269-270; Kaḥḥāla I/244-245; Ziriklī I/171) ist.
- Kurze Informationen zu Rechtsgelehrten, die in den islamischen Zentren (Medina, Mekka,
Kufa, Basra, Raqqa, Damaskus, Ägypten, Bagdad, Ḫurāsān) lebten und zu den Prophetengenossen,
deren Nachfolgern und Nachfahren gehörten.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 88b:
سئل الفقيه ابو عمر يوسف بن عبد الله بن محمد بن عبد البر رحمه الله تعالى ان يملي ما حضره حفظه من اسماء الفقهاء من السلف والخلف فى امصار المسلمين من الصحابة والتابعين ومن بعدهم من الخالفين ممن اشتهر عنه الفتوى فى شرائع الدين مختصرا
- f. 88b:
- Textende
-
- f. 98b:
وابو عبد الله محمد بن نصر المروزى كان عالم خراسان غير مدافع ممن جمع الحديث والفقه وسعة العلم والرواية مع الثقة والامامة وكتبه فى الفقه مفيدة الا ان فيها الطول كمل ما ذكره ابو عمر بن عبد البر من تسمية فقهاء الامصار رحمهم الله تعالى والحمد لله رب العالمين وصلى الله على سيدنا محمد وآله وصحبه اجمعين امين
- f. 98b:
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- f. 88v, 98v
أبو عمر يوسف بن عبد الله ابن عبد البر [النمري المالكي]
- f. 88v, 98v
- Typ
- Sammelband
-
- 11/19
- Einband
-
- Roter orientalischer Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken erneuert aus hellbraunem Leder; Zentralornament der Deckel und der Klappe: Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken; abgeschrägte Ecken; Umrahmung besteht aus einem Linienmuster; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus Leder
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Wasserzeichen
- Anker im Kreis mit Stern darüber
P mit Kreuz im Schild darunter?
tre lune
tre lune mit Gegenzeichen: F PALAZZUOLI auf demselben Blatt
Krone mit Stern und Halbmond darüber
Gegenzeichen: V-G mit einkonturiger Stange und Dreiblatt darüber
tre lune mit TRE LVNE in Buchstaben darunter
Weintraube mit Inschriftkartusche und Krone darüber
Name auf zwei oder drei Zeilen verteilt
Engel
Weintraube mit Krone und Name darüber
tre lune
Engel mit Fahne im Kreis
Gegenzeichen: b-V mit einkonturiger Stange und Dreiblatt darüber
- Anker im Kreis mit Stern darüber
- Blattzahl
-
- f. 88a-99b; f. 88a, 99: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 20,9 x 15,5 cm
- Textspiegel
-
- 15,5-18,2 x 9,1-13 cm
- Zeilenzahl
-
- 23-26
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Vollers 883 - 11
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : D.C. 432 - 11
- URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-7132
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.net/receive/DE15Book_manuscript_00015785
- MyCoRe ID
- DE15Book_manuscript_00015785 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden